Unser Beitrag zur Integration von Flüchtlingen

Tue gutes und rede darüber.(Deutsches Sprichwort)

 

Zusammen mit dem Runden Tisch in Essen-Karnap hat das Zukunft Bildungswerk eine Sprachschule für Flüchtlingskinder auf die Beine gestellt, damit sie dort bis zum Schuleintritt betreut und gefördert werden können.

 

Die Sprachschule findet fünf Tage Woche  in den Räumlichkeiten Evangelische Gemeinede Karnap von 10 bis

 12 Uhr stat.

 

 

 

Hintergrund dieses Engagements ist die Errichtung einer Zeltstadt auf dem Gelände des ehemaligen Mathias-Stinnes Stadions in Essen-Karnap, wo Flüchtlinge beherbergt werden.

 

 

Dieses Projekt richtet sich nicht nur an Kinder, die kurz vor dem Schuleintritt stehen, sondern auch an 

weitere Altersgruppen. Vor allen Dingen soll die deutsche Sprache den Flüchtlingen zugänglich gemacht werden, damit sie bald die Sprachbarriere bei uns überwinden


An diesen Projekt engagieren sich 20 Studierende vom Zukunft Bildungswerk, hervorragende Arbeit leisten und mit Herzblut bei der Sache sind.

 

Fast alle kommen vom Essener Campus der Universität - Duisburg-Essen und haben selbst  einen Migrationshintergrund .Das hilft den Schülern dabei ein Vertrauensverhältnis  aufzubauen.

 

Weil Kontinuität für den Erfolg entscheidend ist  ,geht unsere  lernförderung nach Einschulung der Kinder  in ihrer Schule mit selben Studierende weiter.  

 

Damit dieses Projekt wichtigen und guten Inhalt vermittelt, haben wir Frau Kasper Seiteneinsteiger, Lehrerin an der Maria-Kunigunda Schule, zur Rate gezogen. Sie hat uns sehr geholfen der inhaltlichen Rahmen für die Flüchtlingskinder abzustecken und darauf aufbauend unseren Unterricht zu planen. Dafür bedanken wir uns bei ihr sehr. 

 


Besonders bedankt sich das Zukunft Bildungswerk bei dem Moderationsteam des Runden Tisches, Herrn Schwamborn, Frau Bremicker, Frau Tschüter, Herrn Hiegemann und bei allen Helfern.


Die Zusammenarbeit mit European Homecare, der betreuenden Firma der Flüchtlingsunterkunft, läuft sehr partnerschafltich. An dieser stelle gilt unser Dank auch dem ZeltdorfleiterHerrn Wali Said.


Wir als Zukunft Bildungswerk gratulieren dem Runden Tisch für ihre mutige Initiative und für die Entscheidung den Flüchtlingen in Essen-Karnap zu helfen.


Wir sind sehr stark davon überzeugt, dass sich dieses Engagement schon bald bezahlt machen wird.

 

Von unserem jetzigen Oberbürgermeister hörten wir einst:
"Integration kostet Geld aber kein Integration kostet mehr Geld".

 

Druckversion | Sitemap
© Zukunft Bildungswerk gUG haftungsbeschränkt