Zukunft Bildungswerk – Bleiben Sie informiert
News & AKTUELLES
Einladung Informationsveranstaltung
27. Oktober 2023
Wir freuen uns mit Kollektium GmbH einen neuen verlässlichen Partner gefunden zu haben. Und wir laden Euch zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein. Du bist herzlich willkommen bei der Informationsveranstaltung für angehende Lokführerinnen und Lokführer!
Hier hast du die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Schienen einzutauchen und eine aufregende berufliche Reise zu starten.
Datum: Mittwoch, 15.11.2023
Uhrzeit: 15.00 – 16.30 Uhr oder
Ort: Kollektium GmbH | Gerichtsstraße 20 | 45355 Essen – Borbeck
Das ist dein Ticket für eine spannende berufliche Reise!
Erfahre alles Wichtige über die Umschulung zum Lokführer: von den Ausbildungsinhalten bis hin zu den beruflichen Perspektiven. Unsere Experten stehen bereit, um dir alle Fragen zu beantworten und dir einen Einblick in diesen zukunftsweisenden Beruf zu gewähren. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und finde heraus, wie du Teil der dynamischen Welt des Schienenverkehrs werden kannst.
Anmeldung und Kontakt:
Sichere dir deinen Platz und melde dich an unter:
Tel. 0176/42 92 64 62 (Ercan Bulut, kollektium GmbH) Tel. 0176/700 372 64 (Hala Alkhatip, Zukunft Bildungswerk)
Unser mehrsprachiges Team freut sich auf Euch. Hier findet Ihr die Online Anmeldung.
Dein Mehrwert: Zertifizierter Bildungsträger nach AZAV I Zertifizierte Weiterbildung & Umschulung nach AZAV I 100% Förderung mit einem Bildungsgutschein
Wir freuen uns auf Euch!
Auftakt Wochenendschulen 2023
09. Februar 2023
Unser Wochenendprogramm startet ab dem 18. Februar 2023. Das Programm findet samstags und sonntags vom 18.02.2023 bis zum 26.03.2023 statt und ist für alle SchülerInnen kostenfrei.
Das Angebot richtet sich vor allem an SchülerInnen der Abschlussklassen und bei denen eine Versetzung gefährdet ist. Außerdem richtet sich unser Programm an alle Lernende, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Meldet Euch bei uns bis vorzugsweise zum 14.02.2023.
Wir freuen uns auf Euch!
Laden Sie hier das passende Anmelde-Formular herunter:
Socialbee gGmbH
Kostenlose Qualifizierungsprogramme auf einem bundesweiten Jobmarkt.
Für einen schnellen Arbeitsmarkteinstieg:
• Direktes Job Matching mit einem Netzwerk aus 500+ Unternehmen
• Erstellung von Bewerbungsunterlagen + Beantragung der Arbeitserlaubnis
• Coaching im Bewerbungsprozess und Begleitung bei der Einarbeitung
Socialbee Stellenmarkt: www.social-bee.de/jobs.
Einfache Bewerbung: Erstkontakt per Mail an bewerbung@social-bee.de oder über WhatsApp (0176/43816314)
Gesundheitspartnerschaft mit AOK Rheinland Hamburg
20. Februar 2023
Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner AOK Rheinland Hamburg wollen wir für mehr mentale und physische Gesundheit begeistern.
Unsere Partnerschaft besiegelten wir fröhlich und heiter und schmiedeten weitere Ideen auf Augenhöhe, um Synergien und Potenziale zu entfalten.
Der offizielle Gesundheitstag beginnt im März 2023.
Gemeinsam mit Socialbee gGmbH Menschen in Arbeit bringen
11. Oktober 2022
Wir freuen uns riesig gemeinsam mit Socialbee Menschen mit Migrations- und/oder Flüchtlingserfahrung in Arbeit zu bringen. Socialbee bietet viele wertvolle Integrations-Programme an, um bspw. geflüchteten Frauen Türen in die Arbeitswelt zu öffnen. Dabei unterstützen wir mit geeigneten Qualifizierungsangeboten.
Kinder brauchen ein Zuhause
12. Januar 2023
Wir laden Euch zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Kultursensible Pflegekinderhilfe“ ein.
Unser Oberbürgermeister Thomas Kufen wird dieses Projekt mit einem Grußwort einleiten. Wir als Bildungsträger unterstützen dieses wichtige und zukunftsweisende Projekt.Neben Musik und einer Podiumsdiskussion gibt es einen Expertenvortrag von Dr. Klaus Wolf: „Warum wir Pflegefamilien mit Migrationsgeschichte wertschätzen sollten!“ Wir möchten mit diesem Projekt mehr Familien für eine Berufung als Pflegefamilie begeistern und gewinnen.
- Datum: 20. Januar 2023
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Thea-Leymann-Straße 23 in 45127 Essen
ZukunftChancenHub
05. Dezember 2022
Auftakt des Chancenwerk e.V. und des Zukunft Bildungswerk gUG. Mit einer neuen Initiative wollen wir nun gemeinsam Jugendliche an den Berufskollegs in Essen fit machen für eine starke berufliche #Zukunft.
Das ZukunftChancenHub startet im Frühjahr 2023, um die Potenziale der Jugendlichen ganzheitlich in Essen für die Zukunft zu entfalten.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen und Möglichmacher:innen!
Bild (v.l.n.r.): Uwe Stach, Jörg Gleißner, Murat Vural, Turgay Tahtabaş und Muchtar Al Ghusain
Digital Career Institute: DCI
22. Dezember 2022
Schnuppertag digitale Berufe
Lerne neue digitale Berufe im Online Marketing, Social Media, Sales Force, Programmieren uvm. kennen und starte deine berufliche Karriere mit uns gemeinsam. Am 24. Januar 2023 laden wir mit dem DCI von 09-13 Uhr zu einer Veranstaltung rund um digitale Berufe und Weiterbildungen ein.
Be5Play5: Unser Sportcamp begeistert
13. September 2022
Anmeldungen für das Sportscamp
In den Herbstferien, vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, findet auf der Sportanlage des BV Altenessen am Kaiserpark wieder unser Sportcamp statt.
Liebe Eltern, liebe Kinder, auch in den Herbstferien werden wir wieder unser beliebtes „Be5Play5“ Sportcamp durchführen!
Nachdem wir im Sommer die Sportanlage Lohwiese in Karnap besucht haben, sind wir nun wieder auf der BVA-Anlage, neben dem Leibniz-Gymnasium, in Altenessen.
Habt Ihr Lust?
Diesmal wird für uns der Teamgedanke ganz groß geschrieben, d.h. die Kinder werden sich wieder für eine Sportart entscheiden, die sie die Woche über im Vormittagsbereich verbindlich ausführen werden.
Im Nachmittagsbereich werden die gleichen Gruppen neue Sportarten ausprobieren können.
Am Freitag kommen wir zum Höhepunkt: Unsere Be5Play5 Olympiade! Alle Teams werden gegeneinander antreten und wir küren zum Schluss unser Team, unseren Olympiasieger!
Folgende Sportarten sind diesmal dabei: Fußball, Volleyball, Schwimmen, Dreikampf, Tischtennis… und eine sportliche Überraschung im Nachmittagsbereich! Ihr habt nun die Qual der Wahl!
Wann? 09.-13. Oktober 2023 von 9 – 16 Uhr
Wo? BVA-Sportanlage, Waisenstr. 40, 45329 Essen
Wie? Das Sportcamp ist kostenlos und ihr bekommt noch ein leckeres Mittagessen!
Wer? Wir laden alle Kinder, die zwischen 8-14 Jahre sind und Interesse haben, eine neue Sportart auszuprobieren, ein!
Erfahrene Trainer und Trainerinnen aus den Vereinen werden mit Begeisterung diese Sportarten vermitteln.
Bitte meldet Euch über dieses Anmeldeformular an – wir werden Euch schnellstmöglich informieren, ob Ihr dabei seid!
Wir waren in nur ganz kurzer Zeit ausgebucht. Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Die Kinder der ersten Klassen der Maria-Kunigunda Schule in Essen haben Schwimmen gelernt!
22. April 2022
Chancenwerk und Zukunft Bildungswerk gehen gemeinsame Wege
07. September 2022
Gemeinsam mit Murat Vural vom Chancenwerk planen wir ein Bildungszentrum in Essen, um aus Schulabbrechern Fachkräfte zu machen. Dafür wollen wir die Schüler:innen von Berufsschulen und Berufskollegs unterstützend in der beruflichen und persönlichen Entwicklung begleiten.
Persönlichkeitsentwicklung an Schulen
11. Oktober 2022
Gemeinsam mit dem Leader in Me Team Deutschland machen wir uns auf dem Weg Persönlichkeitsentwicklung nach dem Leader in Me Ansatz von Franklin Covey an Kindergärten und Schulen zu bringen, damit Kinder und Jugendliche starke selbstorganisierte, selbstwirksame und teamfähige Persönlichkeiten werden.
Workshop Finanzielle Bildung für Jugendliche ab 14 Jahren
22. April 2022
Unser Kinderchor & Jugendchor wird gegründet
06. Februar 2022
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir gründen einen Kinderchor und auch einen Jugendchor.
Beide Chöre werden separat proben. (KD11/13 Altenessen (am Allee Center), Kinderchor: 17:00-18:30 Uhr, Jugendchor: 19:00-20:30 Uhr) Singend wird die Musik quer durch die Jahrhunderte und Stile erprobt, sei es Pop, Rock, Jazz, traditionelle Musik oder Klassik. Dabei wird die Mehrstimmigkeit immer weiter ausgebaut.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Ein Videobeitrag unseres Gründers für die Kampagne #IchDuWirNRW
12. Dezember 2018
Bitte teilen, wenn es euch gefällt…
Zukunft Bildungswerk ist nun zugelassener Anbieter für Bildungsgutscheine im Rahmen "Aufholen nach Corona"
05. Januar 2022
Wir sind nun auch zugelassener Anbieter für Bildungsgutscheine, die im Rahmen des Landes-Programms „Aufholen nach Corona“ von den Schulen herausgegeben werden.
Wir bieten dieses Angebot in den Städten Essen, Gladbeck und Bochum an.
Kontaktieren Sie uns gerne hierzu.
Zukunft Bildungswerk bietet Corona-Homeschooling-Hotline an
08. April 2021
WAZ berichtet von unserer Corona-Homeschooling Hotline:
„Bildungswerk-Gründer Turgay Tahtabas hat sich dafür eingesetzt, dass Kindern im Homeschooling jetzt auf dem kurzen Weg geholfen wird: „Die neue Hotline soll eine Art Kummerkasten für alle Essener Kinder sein.“ Eltern seien im Homeschooling manchmal überfordert, Kinder wissen nicht weiter.
Ab Montag, 18. Januar, ist die Hotline unter Tel. 0157 38280638 zwischen 14 und 18 Uhr freigeschaltet – erreichbar auch per Whats-App. Am Ende der Leitung sitzen zwei Lernförderer – in der Regel sind das Studenten – und helfen per Telefon und Videochat kostenfrei bei Schulproblemen von der ersten bis zur zehnten Klasse. Die Lernförderer sprechen Arabisch, Deutsch, Türkisch und Englisch.“ Hier geht es zum Artikel in der WAZ.
Falls Sie außerhalb der Hotline-Zeiten sich melden möchten, können Sie gerne Ihre Kontaktdaten in diesem Kontaktformular hinterlasssen – wir rufen Sie zurück. Zum Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Auftaktveranstaltung Integrationskampagne des Ministeriums für Integration NRW ist gestartet
05. Dezember 2018
Unser Gründer Turgay Tahtabaş ist Teil der Integrationskampagne des Ministeriums für Integration NRW.
Er versucht, mit seinem Projekt “Zukunft Bildungswerk“ und vielen Unterstützern fast tausend Kindern in Essen bessere Zukunftschancen zu ermöglichen.
Erfolgreiche Integration funktioniert bei uns in NRW! Das zeigen wir mit #IchDuWirNRW – unserer Landeskampagne. Integrationsminister Joachim Stamp und Staatssekretärin Serap Güler haben sie zum Auftakt mit unseren Vorbildern in Düsseldorf vorgestellt. Neugierig? Bei www.ichduwir.nrw findet ihr persönliche Geschichten gelungener Integration.